Datenschutzerklärung
Der Inhalt dieser Datenschutzerklärung betrifft den Webauftritt der IT LAW AND ORDER UG (haftungsbeschränkt) (www.it-lawandorder.de) und informiert über die Datenverarbeitung auf dieser Webseite gemäß Art. 13 DSGVO. Für andere Anbieter, auf die ggf. verwiesen oder verlinkt wird gelten die dortigen Datenschutzhinweise.
I. Verantwortliche Stelle:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist nach Art. 24 DSGVO:
IT LAW AND ORDER UG (haftungsbeschränkt)
Sterzinger Straße 3
86165 Augsburg
Tel.: +49 / 821 66 60 66-0
Fax: +49 / 821 66 60 66-20
E-Mail: info@it-lawandorder.de
II. Datenschutzbeauftragter:
Herr RA Alexander Bradt
c/o IT LAW AND ORDER UG (haftungsbeschränkt)
Sterzinger Straße 3, 86165 Augsburg
Telefon: 0821 66 60 66-0
E-Mail: datenschutz@it-lawandorder.de
III. Hosting:
Diese Webseite wird von der Firma Mittwald CM Service GmbH & Co. KG gehostet.
Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 4-6
32339 Espelkamp
IV. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das bayrische Landesamt für Datenschutz. Sie können sich jedoch für Beschwerden auch an die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden. Aktuelle Adressen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
V. Unser Umgang mit Ihren Daten:
1) Personenbezogene Daten:
Gemäß Art. 4 DS-GVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
2) Nutzungsdaten:
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver.
Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- der Verzeichnisschutzbenutzer.
- der Statuscode.
- die übermittelte Datenmenge.
- der User Agent.
- der aufgerufene Hostname.
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
- die Anzahl der Besuche.
- die Verweildauer auf der Website.
- die vorher besuchte Website.
- die IP-Adresse (Die IP-Adresse wird anonymisiert).
Diese Daten werden anonymisiert zur Fehlerbehebung und zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Eine Speicherung erfolgt für eine Dauer von bis zu 60 Tagen.
Es findet kein Abgleich mit Daten aus anderen Quellen statt, noch werden die Daten an Dritte weitergegeben.
Zusätzlich wird ein Session-Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert, der beim Beenden Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht wird. Sie können dies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
3) Kommunikation:
Sollten Sie über die auf dieser Webseite genannten Wege mit uns Kontakt aufnehmen, so Erfassen und Verarbeiten wir Ihre uns mitgeteilten personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Anfrage. Eine Löschung erfolgt bei Wegfall eines Speicherungsgrundes im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
VI. Ihre Rechte:
Als Besucher unserer Webseite haben Sie folgende Rechte gemäß Art. 15, 16, 17, 18 & 21 DS-GVO:
1) Recht auf Auskunft:
Gemäß Art 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen daten verlangen. Dieses Auskunftsrecht kann auf Grund gesetzlicher Vorschriften, insbesondere § 34 BDSG oder Art. 10 BayDSG eingeschränkt sein.
2) Recht auf Berichtigung:
Gemäß Art 16 DSGVO können Sie eine Berichtigung unzutreffender oder unvollständiger Daten verlangen.
3) Recht auf Löschung:
Gemäß Art 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Diesem Anspruch können gesetzliche Pflichte, Vorschriften und Aufgaben unsererseits entgegenstehen.
4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Gemäß Art 18 DSGVO können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten verlangen.
5) Recht auf Widerspruch:
Gemäß Art. 21 DSGVO können Sie jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen.
6) Recht auf Beschwerde:
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an uns wenden.