Risikoanalyse

Die ausführliche Risikoanalyse steht an erster Stelle, um eine geeignete Sicherheitsstrategie zu entwickeln.

Risikoanalyse

Die ausführliche Risikoanalyse steht an erster Stelle, um eine geeignete Sicherheitsstrategie zu entwickeln.

Sie beinhaltet, Gefahren für den Geschäftsbetrieb aufzuspüren, das Gefahrenpotenzial festzusetzen und die möglichen Schäden und damit die Beeinträchtigung des Unternehmens zu kalkulieren. Innerhalb eines Unternehmens fehlt meist der Blick für solche Gefahrenquellen, was die externe Hilfe erforderlich macht. So kommt es bereits zu Datenmissbrauch und daraus resultierenden Schäden, bevor dies im Unternehmen überhaupt bemerkt wird.

Ein Teil einer externen Sicherheitsprüfung kann auch die Zertifizierung nach ISO 27001 sein. Ein attraktiver Nebenaspekt dieser Sicherheitszertifizierung - ein Unternehmen kann mit dieser werben und seine Reputation stärken.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.